Aktuelles
Neues Straßenbahn und Stadtbusnetz ab dem 02.09.2025
Neues Straßenbahn- und Stadtbusnetz ab Dienstag, 2. September 2025
Ab Dienstag, dem 2. September 2025, sollen wieder fahrplanmäßig Straßenbahnen über das neu gebaute mittlere Teilbauwerk der Neuen Elsterbrücke nach Waldfrieden, Reusa und auch zur Südvorstadt fahren.
Das neue, übersichtliche Liniennetz gilt ab dem 2. September 2025.
Die Straßenbahnlinien fahren jeweils an allen Tagen in beiden Richtungen:
- Linie 1 Preißelpöhl – Am Albertplatz – Tunnel – Vogtland-Klinikum – Reusa
- Linie 2 Plamag – Am Albertplatz – Tunnel – Vogtland-Klinikum – Waldfrieden
- Linie 3 Neundorf – Tunnel – Am Albertplatz – Oberer Bahnhof
- Linie 4 Neundorf – Tunnel – Südvorstadt
Die Linien 3 und 4 überlagern sich zwischen Tunnel und Neundorf, so dass auf dieser besonders stark genutzten Strecke z. B. an Schultagen tagsüber ein attraktiver 7/8-Minuten-Takt angeboten werden kann.
Den 7/8-Minuten-Takt zwischen Am Albertplatz, Tunnel, Neue Elsterbrücke, Bahnhof Mitte und Vogtland-Klinikum (Linien 1 und 2) gibt es montags bis freitags tagsüber weiterhin.
Neu ist auch, dass das Straßenbahnangebot am Samstag bereits gegen 05:00 Uhr, d. h. eine halbe Stunde früher als bisher beginnt (erster Anschluss am Tunnel um 05:13 Uhr) und auch die Südvorstadt samstagmorgens mit Straßenbahnen bedient wird, welche das bisherige Linientaxi der Linie C ersetzen.
Die Stadtbuslinie A fährt an allen Tagen ...
- auf der Hinfahrt: Wartberg – Am Albertplatz – Tunnel – Südvorstadt – Ostvorstadt und
- auf der Rückfahrt: Ostvorstadt – Tunnel – Am Albertplatz – Stadtpark – Am Albertplatz – Wartberg.
Damit werden die gut genutzten Haltestellen Gartenstraße, Gösselbrücke (bisher Böhlerstraße), Bickelstraße und Südvorstadt sowie Eiche weiterhin vom Stadtbus bedient.
Alle Angebotsverbesserungen werden durch Effizienzsteigerungen realisiert, das heißt, ohne zusätzliche Kosten.
Das Nachtbusnetz mit den Linien N1 bis N4 bleibt vorerst unverändert, so lange die stadteinwärtige Richtung der Neuen Elsterbrücke in Richtung Tunnel noch nicht wieder für Busse befahrbar ist.
Neu ist ab dem 2. September 2025, dass am Wochenende der Nachtverkehr
mit Straßenbahnen nach Preißelpöhl und nach Reusa (Linie 1) und zur Plamag und nach Waldfrieden (Linie 2) und damit auf den direkten Linienwegen sowie
mit Nachtbussen nach Neundorf (Linie N2) und zur Ostvorstadt und Südvorstadt (Linie N3)
- mit Anschluss aller Linien am Tunnel
durchgeführt wird, womit die Reisezeiten teilweise deutlich verkürzt werden können.
Die Haltestellen Schrödelstraße, Poeppigstraße, Marie-Curie-Straße und Kastanien-weg sowie Oberer Bahnhof, Busbahnhof und Tischendorfstraße werden deshalb vom Nachtverkehr nur noch montags bis freitags bedient.
Außerdem werden zur Verbesserung der Orientierung für die Fahrgäste und in Abstimmung mit dem Verkehrsverbund Vogtland (VVV) folgende Haltestellen umbenannt:
- Röntgenstraße in: Klinikum Eingang (nächstgelegene Haltestelle zum Haupteingang des Vogtland-Klinikums)
- Böhlerstraße (nur Bus) in: Gösselbrücke
- Ostvorstadt, Stöckigter Straße in: Ostvorstadt (bisherige Haltestelle Ostvorstadt in der Stegerstraße entfällt)
Die neuen, ab Dienstag, 2. September 2025 gültigen Fahrpläne und Liniennetzpläne werden rechtzeitig vor dem Fahrplanwechsel an den Haltestellen ausgehängt und sind bereits im Internet bei der Plauener Straßenbahn GmbH (PSB) unter www.strassenbahn-plauen.de bei Fahrplan bzw. Streckennetz zu finden.
Außerdem sind ein Informationsflyer sowie ein Fahrplanheft mit allen Straßenbahn-, Stadtbus- und Nachtbusfahrplänen beim PSB-Servicecenter am Tunnel erhältlich.