Veranstaltungen in Plauen

Das unsichtbare Gesundheitsrisiko

Radonberatung im Foyer des Landratsamtes Plauen

Termin
Donnerstag, 21.09.2023 13.00 bis 18.00 Uhr
Veranstaltungsort
Landratsamt Vogtlandkreis
Postplatz 5
08523 Plauen

Das natürlich vorkommende Edelgas Radon ist in so gut wie allen Gesteinen und Böden vorhanden. ber erdberührende Gebäudeteile kann es in Innenräume eindringen und sich in der Atemluft anreichern. Eine auf Dauer erhöhte Radon-konzentration birgt ein besonderes Gesundheitsrisiko: Lungenkrebs. Laut Strahlenschutzgesetz darf der Referenzwert für Radon in Aufenthalts- oder Arbeitsräumen von 300 Bq/m³ im Jahresmittel nicht überschritten werden. Allerdings ist das Radonpotenzial deutlich von der vorherrschenden Geologie abhängig. Zu den in Sachsen Ende 2020 ausgeschriebenen 107 Radonvorsorgegebieten gehören auch Teile des Vogtlandkreises. Am kommenden Donnerstag, den 21. September, informiert deshalb die Radonberatungsstelle der  Staatlichen Betriebs-gesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft vor Ort über das Thema. Bürgerinnen und Bürger können sich von 10 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 18 Uhr im Foyer des Verwaltungsgebäudes am Postplatz 5 in Plauen kostenfrei informieren.