Ausstellung Stadtkunst Plauen
Auf der Bahnhofstraße 35/37
kostenfrei
Auf der Bahnhofstraße 35/37
kostenfrei
kostenfrei
Museumsfabrik mit historischen Großstickmaschinen
Kulturgenuss, Geschichte und Wissen zur weltbekannten Plauener Spitze®
mit einem zeitgenössischen Kommentar von Ulf K.: VROOOM – Die Abenteuer von Vater und Sohn
Geschichte vermittelt - Kultur erzählt!
3 EUR, 2 EUR ermäßigt
Collagen und Objekte
kostenfrei
Willkommen in der Freizeitanlage Syratal
Informationen unter:
https://www.freizeitanlage-plauen.de/parkeisenbahn/
Flugvorführungen mit Greifvögeln und Eulen
Kinder bis 4 Jahre frei
Kinder von 4 bis 14 Jahre 7,00 Euro
Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahre 12,00 Euro
Familienkarte (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder) 33,00 Euro
Livemusik in der Ranch
Eintritt frei
Ein Stück Volk in 5 Akten von Christian Martin, Auftragswerk für das Theater Plauen-Zwickau
Das fragwürdige Kneipenquiz!
Hören – sehen - erleben!
Eintritt frei
5,50 Euro Erwachsene
4,00 Euro Kinder ab 7 Jahren, Schüler und Studierende
Eines der leistungsstärksten und innovativsten Stahlbauunternehmen in Deutschland und Europa
7,50 Euro Erwachsene
5,00 Euro Kinder ab 7 Jahren, Schüler und Studierende
Tierheim Plauen, Am Galgenberg
21,00 Euro Erwachsene
19,00 Euro Kinder ab 7 Jahre, Schüler und Studierende
Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen (Vollzahler)
Open Micro Talentwettbewerb, Creativangebote,
0 Euro
Singspiel in drei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart | Libretto von Johann Gottlieb Stephanie
The Fugitives & Maik Mondial
Vorverkauf 22,- Euro
im Terre, Tourist Information Plauen und den Geschäftsstellen der Freien Presse
zzgl. Vorverkaufsgebühr
Promotion-Veranstaltung mit 3 Bands
Eintritt frei!
Im Pfaffengut Plauen
1,00 € die Großen, 0,50 € die Kleinen
Aufgrund von Vandalismus an den Fahrzeugen muss die Show leider abgesagt werden.
„Es liest eine Tänzerin, es tanzt eine Schriftstellerin“ – Frau Virginie Blei liest aus ihrem Buch „Irgendwo zwischen Himmel und Hölle“
Eintritt frei
Tanzen wie in Havanna
7€; Miet-Gema-Energie-Versicherungsanteil für Nichtmitglieder 3€
Regie: Charly Hübner (D, 2023)
kostenfrei
Aller Frauen Länder, academy isc Chemnitz
5€ p.P. inklusive Getränke
Töpfere, was Dir gefällt unter Anleitung (auf Wunsch)
60,-€ / 5 Besuche
Basketball auf dem Theaterplatz- hast du Lust?
0 Euro
Besondere Ausstellung am Vogtlandkonservatorium - Eröffnung am 26. September um 18.30 Uhr
Regie: Charly Hübner (D, 2023)
Handy- und Tablet-Kurs im KiEZ28 Treff
Offene Handarbeitsrunde, einfach vorbeikommen
Oper in drei Abteilungen von Carl Maria von Weber | Dichtung von Johann Friedrich Kind
Eintritt frei
Oper in drei Abteilungen von Carl Maria von Weber | Dichtung von Johann Friedrich Kind
Eintritt frei
Senioren - Fitness im Quartier30
Yoga im Quartier30
In der St. Johanniskirche Plauen
Eintritt frei.
Am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten.
Einladung offener Frauenstammtisch Titel *Erzählcafé
7,50 Euro Erwachsene
5,50 Euro Kinder ab 6 Jahre*
(*Kinder unter 6 Jahren haben, gesetzlich bedingt, leider keinen Zutritt.)
Die Führung wird für Kinder ab 12 Jahren empfohlen.
Plauen tanzt: Clogging Sunshine Cloggers
Mitglied im Verein
Open-Jam-Session
Krimilesung mit Roland Jankowsky
Vorverkauf 19,- Euro
im Terre, Tourist Information Plauen und den Geschäftsstellen der Freien Presse
zzgl. Vorverkaufsgebühr
Party mit Filmen für Kinder und Erwachsene
experimentelle Malerei
69,00
von Nina Segal | Deutsch von Thomas Arzt
Erwachsene 12,50 Euro
Kinder ab 7 Jahre, Schüler und Studierende 10,00 Euro
6,50 Euro Erwachsene
4,50 Euro Ermäßigt (Kinder ab 7 Jahren, Schüler und Studierende)
Joe Cocker Revival Show
31. FolkHerbst Sonderkonzert
Vorverkauf 17,- Euro
im Terre und den Geschäftsstellen der Freien Presse
zzgl. Vorverkaufsgebüh
der Städte Hof, Aš und Plauen
keine Teilnehmergebühr
der Städte Hof, Aš und Plauen
Stadterlebnis in der Ferienregion Vogtland
11,00 Euro Erwachsene
9,00 Euro Kinder ab 7 Jahre, Schüler und Studierende
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen (Vollzahler)
Die 90er & 2000er Party
Jazz
Vorverkauf 12,- Euro
im Terre und den Geschäftsstellen der Freien Presse
zzgl. Vorverkaufsgebühr
7,50 Euro Erwachsene
5,50 Euro Kinder ab 6 Jahre*
(*Kinder unter 6 Jahren haben, gesetzlich bedingt, leider keinen Zutritt.)
Die Führung wird für Kinder ab 12 Jahren empfohlen.
"Das Ende von Eddy" von Édouard Louis + "Sammeltassen/Grundstück" aus "Bin nebenan" von Ingrid ...
5,- EUR
Tour 10 km: Ellefeld-Teich – Beerheide – Röthelstein – Breitenstein – Park Ellefeld
Sonderfahrten anlässlich 50 Jahre Oberer Bahnhof, 40 Jahre Waldfrieden, 10 Jahre NGT
16,00 € p. P.
12,00 Euro Erwachsene
10,00 Euro Kinder ab 7 Jahren, Schüler und Studenten
Sonderfahrten anlässlich 50 Jahre Oberer Bahnhof, 40 Jahre Waldfrieden, 10 Jahre NGT
16,00 € p. P.
Warum leiden Männer immer mehr als Frauen, wenn sie krank sind? Das Phänomen „Männerschnupfen“ ist ein Paradebeispiel für das vermeintliche Unverständnis zwischen Männlein und Weiblein.
79,00
von Nina Segal | Deutsch von Thomas Arzt
Oper in drei Abteilungen von Carl Maria von Weber | Dichtung von Johann Friedrich Kind
Wertungskonzert- Ukraine
Vorverkauf 15,- Euro
im Terre und den Geschäftsstellen der Freien Presse
zzgl. Vorverkaufsgebüh
DIE PARTYNACHT FÜR ALLE – HELDEN VON DAMALS & HEUTE
15 EURO (inklusive Vorverkaufsgebühr)
Sei doch mal dagegen! Nach dem Bilderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn in einer Fassung von ...
Ballett von Sergei Vanaev; Musik von Pjotr I. Tschaikowsky
Sei doch mal dagegen! Nach dem Bilderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn in einer Fassung von ...
Für Kinder/Jugendliche von 12-16 Jahre
Improvisationstheater nach Keith Johnstone
Zweitägiges intergeneratives Ferienangebot für Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern
15€ pro Team
Workshop in zwei Altergruppen
Gastspiel der Theatergruppe »Alles Theater« | Märchen von Ute Menzel frei nach den Gebrüdern ...
Gastspiel der Theatergruppe »Alles Theater« | Märchen von Ute Menzel frei nach den Gebrüdern ...
Zweitägiges intergeneratives Ferienangebot für Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern
15€ pro Team
Gastspiel der Theatergruppe »Alles Theater« | Märchen von Ute Menzel frei nach den Gebrüdern ...
Gastspiel der Theatergruppe »Alles Theater« | Märchen von Ute Menzel frei nach den Gebrüdern ...
7,50 Euro Erwachsene
5,50 Euro Kinder ab 6 Jahre*
(*Kinder unter 6 Jahren haben, gesetzlich bedingt, leider keinen Zutritt.)
Die Führung wird für Kinder ab 12 Jahren empfohlen.
von Juli Zeh | Bühnenfassung von Jan Jochymski
Eintritt frei
8,50 Euro pro Person
von Juli Zeh | Bühnenfassung von Jan Jochymski
Eintritt frei
Gastspiel der Theatergruppe »Alles Theater« | Märchen von Ute Menzel frei nach den Gebrüdern ...