Veranstaltungen in Plauen

Bomben auf Plauen

Sonderausstellung ab 12. April 2025

Termin
Donnerstag, 12.06.2025 10:00 bis 17:00 Uhr

weitere Termine im Zeitraum
Samstag, 12.04. bis Sonntag, 28.09.2025
Zeiten
Dienstag: 10:00:00 bis 17:00:00 Uhr
Mittwoch: 10:00:00 bis 17:00:00 Uhr
Donnerstag: 10:00:00 bis 17:00:00 Uhr
Freitag: 10:00:00 bis 17:00:00 Uhr
Samstag: 10:00:00 bis 17:00:00 Uhr
Sonntag: 10:00:00 bis 17:00:00 Uhr
Veranstaltungsort
Vogtlandmuseum Plauen
Nobelstraße 9
08523 Plauen
Ab dem 12. April 2025 zeigt das Vogtlandmuseum Plauen eine Sonderausstellung über die Luftangriffe auf Plauen 1944/45 im Kontext der Rolle der Stadt als Rüstungsindustrie-Standort im Zweiten Weltkrieg. Die Ausstellung beleuchtet die Bombardierungen durch Amerikanische und britische Streitkräfte, fragt nach Zweck und Beweggründen und zeigt die Folgen für Plauen. Auch die Wahrnehmung der Angriffe wird thematisiert – aus Alliierter Sicht als notwendige strategische Maßnahmen, als verheerende, tieferschütternde Ereignisse aus Sicht der Bevölkerung. Dabei rückt auch Plauens Bedeutung als Industriestandort in den Fokus: Betriebe wie die Vomag, Vometall, das Luftfahrtgerätewerk Dr. Th. Horn und die Mitteldeutsche Spinnhütte waren Teil der Rüstungsproduktion und machten die Stadt zu einem wichtigen Ziel alliierter Angriffe – die Plauen zwar verhältnismäßig spät, aber schließlich umso heftiger trafen.
Preis
Unsere neue Sonderausstellung „Bomben auf Plauen“ befindet sich im separaten Ausstellungsbereich und
ist nicht im regulären Eintritt zur Dauerausstellung enthalten. Eintrittspreise zur Sonderausstellung:
• 5,00 € – Vollzahler
• 3,50 € – Ermäßigt
• Freier Eintritt: Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre sowie Schüler, Studierende und Auszubildende aus dem Stadtgebiet Plauen