Veranstaltungen in Plauen
Kinderuni Vogtland
Junior-Studierende bekommen in Vorlesungen Antworten auf ihre gar nicht so einfachen Fragen - und das von Professoren und Dozenten
Liebe Junior-Studierende, unsere 51. Vorlesung findet am 22. März 2025 im Hörsaal der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Audimax, statt! Thema: Unsere Erde - Mineralien und Fossilien, Referent ist Prof. Dr. Wieland Zahn. Vorlesungsinhalt: Über sehr lange Zeiträume von Jahrmillionen hat sich die Oberfläche der Erde stark verändert. Der Urkontinent zerbrach und die Erdteile bewegten sich in verschiedene Richtungen. Gebirge entstanden und wurden auch wieder abgetragen. Bei diesen Vorgängen kam es zur Bildung von Mineralien. Tiere und Pflanzen wurden in die Erdoberfläche eingelagert und geben uns als Fossilien Hinweise auf die Erdgeschichte. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Was ist die Kinderuni Vogtland? In der Kinderuni Vogtland bekommt ihr in Vorlesungen Antworten auf eure gar nicht so einfachen Fragen - und das von Professoren und Dozenten. *Woher kennt das Navi meinen Standort? *Wie wird Wetter gemacht? *Wieviel Neandertaler steckt eigentlich in uns? Als Junior-Studierender erfährst du, wie so eine Vorlesung abläuft. Wer darf mitmachen? Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren. Was kostet das? Der Besuch der Kinderuni kostet nichts. Wie kann man sich anmelden? www.kinderuni-vogtland.de oder www.das-v-sind-wir.de (ca. 4 Wochen vor der jeweiligen Vorlesung) Weitere Informationen erhaltet ihr nach eurer Anmeldung. Auch Kurzentschlossene zwischen 8 und 12 Jahren können auch ohne Anmeldung mit ihren Eltern zum Vortag kommen.